Klappenventile aus Edelstahl
Rückschlagventil aus Edelstahl 304 für Abwasserrohr-Hochleistungs-Klappenventil
Kurze Einführung:
Klapptür: Hauptsächlich am Ende des Abflussrohrs installiert, handelt es sich um ein Rückschlagventil mit der Funktion, das Eindringen von Wasser zu verhindern
rückwärts fließen. Klappentür: Sie besteht hauptsächlich aus Ventilsitz (Ventilkörper), Ventilplatte, Dichtungsring und Scharnier.
Klapptür: Die Form ist in rund und eckig unterteilt.
Klappentür: Die Materialien werden in Edelstahl, Gusseisen, Stahl, Verbundwerkstoffe (glasfaserverstärkter Kunststoff) und andere Materialien unterteilt.
Klapptür: ein Einwegventil, das am Auslass des Entwässerungsrohrs entlang des Flusses installiert ist. Wenn der Gezeitenstand des Flusses beträgt
höher als die Öffnung des Auslassrohrs und der Druck größer als der Druck im Rohr ist, wird das Klappentürpaneel dies tun
automatisch schließen, um zu verhindern, dass die Flut in das Abflussrohr zurückfließt.
Im Vergleich zum herkömmlichen Tor bietet das Klapptor folgende Vorteile:
1. Energiesparender (z. B. ist zum Öffnen und Schließen der Tür keine manuelle Kraft erforderlich)
2. Lange Lebensdauer (einfache mechanische Struktur und bequeme Wartung)
3. Einfach zu bedienen (der Schalter muss nicht manuell betätigt werden). Runde und quadratische Wasserauslässe werden nur für den Einwegfluss verwendet. Sie sind kompakt im Aufbau und zuverlässig im Betrieb. Die Öffnungs- und Schließkraft kommt vom Wasserquellendruck. Wenn der Wasserdruck innerhalb der Klapptür größer ist als der Druck außerhalb der Klapptür, öffnet sich diese; andernfalls wird es geschlossen.
Anwendbare Medien: Wasser, Flusswasser, Flusswasser, Meerwasser, häusliches und industrielles Abwasser. Anwendungsbereich: geeignet für Wasserschutzsysteme, kommunales Abwasser, städtischer Hochwasserschutz und Entwässerung, Kläranlage, Wasserwerk usw.
Klappentür: Die Materialien werden in Edelstahl, Gusseisen, Stahl, Verbundwerkstoffe (glasfaserverstärkter Kunststoff) und andere Materialien unterteilt.
Klapptür: ein Einwegventil, das am Auslass des Entwässerungsrohrs entlang des Flusses installiert ist. Wenn der Gezeitenstand des Flusses beträgt
höher als die Öffnung des Auslassrohrs und der Druck größer als der Druck im Rohr ist, wird das Klappentürpaneel dies tun
automatisch schließen, um zu verhindern, dass die Flut in das Abflussrohr zurückfließt.
Im Vergleich zum herkömmlichen Tor bietet das Klapptor folgende Vorteile:
1. Energiesparender (z. B. ist zum Öffnen und Schließen der Tür keine manuelle Kraft erforderlich)
2. Lange Lebensdauer (einfache mechanische Struktur und bequeme Wartung)
3. Einfach zu bedienen (der Schalter muss nicht manuell betätigt werden). Runde und quadratische Wasserauslässe werden nur für den Einwegfluss verwendet. Sie sind kompakt im Aufbau und zuverlässig im Betrieb. Die Öffnungs- und Schließkraft kommt vom Wasserquellendruck. Wenn der Wasserdruck innerhalb der Klapptür größer ist als der Druck außerhalb der Klapptür, öffnet sich diese; andernfalls wird es geschlossen.
Anwendbare Medien: Wasser, Flusswasser, Flusswasser, Meerwasser, häusliches und industrielles Abwasser. Anwendungsbereich: geeignet für Wasserschutzsysteme, kommunales Abwasser, städtischer Hochwasserschutz und Entwässerung, Kläranlage, Wasserwerk usw.