-
Was ist ein Flansch?
Was ist ein Flansch? Flansche Allgemeines Ein Flansch ist eine Methode zum Verbinden von Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten zu einem Rohrleitungssystem. Es bietet außerdem einen einfachen Zugang für Reinigung, Inspektion oder Änderung. Flansche werden üblicherweise geschweißt oder geschraubt. Flanschverbindungen werden durch das Zusammenschrauben zweier Flansche hergestellt.Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen Pipe und Tube?
Was ist der Unterschied zwischen Pipe und Tube? Die Menschen verwenden die Wörter „Pipe“ und „Röhre“ synonym und denken, dass beide dasselbe sind. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen Rohr und Schlauch. Die kurze Antwort lautet: Ein ROHR ist ein rundes Rohr zur Verteilung von Flüssigkeiten und Gasen, bezeichnet mit ...Mehr lesen -
Stahlrohr und Herstellungsprozesse
Stahlrohre und Herstellungsprozesse Einführung Das Aufkommen der Walzwerkstechnologie und ihre Entwicklung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts läuteten auch die industrielle Herstellung von Rohren ein. Zunächst wurden gewalzte Blechstreifen zu einem kreisförmigen Querschnitt geformt...Mehr lesen -
Nennrohrgröße
Nennrohrgröße Was ist die Nennrohrgröße? Die Nennrohrgröße (NPS) ist ein nordamerikanischer Satz von Standardgrößen für Rohre, die für hohe oder niedrige Drücke und Temperaturen verwendet werden. Der Name NPS basiert auf dem früheren System „Iron Pipe Size“ (IPS). Dieses IPS-System wurde eingerichtet, um ...Mehr lesen -
Definition und Details von Pipe
Definition und Details von Pipe Was ist eine Pipe? Rohr ist ein Hohlrohr mit rundem Querschnitt zum Transport von Produkten. Zu den Produkten gehören Flüssigkeiten, Gase, Pellets, Pulver und mehr. Das Wort „Rohr“ wird im Unterschied zum Wort „Rohr“ für rohrförmige Produkte mit Abmessungen verwendet, die üblicherweise für ... verwendet werden.Mehr lesen -
Einführung in Druckdichtungsventile
Einführung in Druckdichtungsventile Druckdichtungsventile Die Druckdichtungskonstruktion wird für Ventile für Hochdruckanwendungen verwendet, typischerweise über 170 bar. Das Besondere an der druckdichten Motorhaube ist, dass sich die Abdichtung der Verbindungen zwischen Karosserie und Motorhaube verbessert, wenn der Innendruck in der Motorhaube steigt.Mehr lesen -
Einführung in Faltenbalgventile
Einführung in Ventile mit Faltenbalgdichtung(en) Ventile mit Faltenbalgdichtung(en) Leckagen an verschiedenen Stellen in Rohrleitungen in Chemiefabriken verursachen Emissionen. Alle derartigen Leckstellen können mit verschiedenen Methoden und Instrumenten erkannt werden und sollten vom Anlageningenieur notiert werden. Zu den kritischen Leckstellen gehören...Mehr lesen -
Einführung in Absperrklappen
Einführung in Absperrklappen Absperrklappen Eine Absperrklappe ist ein Ventil mit Vierteldrehung und Drehbewegung, das zum Stoppen, Regulieren und Starten des Durchflusses verwendet wird. Absperrklappen lassen sich einfach und schnell öffnen. Eine 90°-Drehung des Griffs sorgt für ein vollständiges Schließen bzw. Öffnen des Ventils. Große Butter...Mehr lesen -
Einführung in Rückschlagventile
Einführung in Rückschlagventile Rückschlagventile sind automatische Ventile, die bei Vorwärtsströmung öffnen und bei Rückwärtsströmung schließen. Der Druck der durch ein System fließenden Flüssigkeit öffnet das Ventil, während jede Strömungsumkehr das Ventil schließt. Die genaue Funktionsweise hängt von der Art des Prüfvals ab.Mehr lesen -
Einführung in Kükenhähne
Einführung in Kükenventile Kükenventile Ein Kükenventil ist ein Ventil mit Vierteldrehung und Drehbewegung, das einen konischen oder zylindrischen Stopfen verwendet, um den Durchfluss zu stoppen oder zu starten. In der offenen Position befindet sich der Stopfendurchgang in einer Linie mit den Einlass- und Auslassöffnungen des Ventilkörpers. Wenn der Stecker um 90° gedreht ist...Mehr lesen -
Einführung von Kugelhähnen
Einführung in Kugelhähne Kugelhähne Ein Kugelhahn ist ein Ventil mit Vierteldrehung und Drehbewegung, das eine kugelförmige Scheibe verwendet, um den Durchfluss zu stoppen oder zu starten. Wenn das Ventil geöffnet wird, dreht sich die Kugel bis zu einem Punkt, an dem das Loch durch die Kugel mit dem Einlass und Auslass des Ventilkörpers übereinstimmt. Wenn das Ventil geschlossen ist...Mehr lesen -
Was sind Absperrklappen?
Funktionsprinzip Die Funktionsweise ähnelt der eines Kugelhahns, der ein schnelles Absperren ermöglicht. Absperrklappen werden im Allgemeinen bevorzugt, da sie weniger kosten als andere Ventilkonstruktionen und leichter sind, sodass sie weniger Unterstützung benötigen. Die Scheibe wird in der Mitte des Rohres positioniert. Ein Stabp...Mehr lesen